Partner Support: Damit alle gut ankommen.
Internationale Karrieren sind oft Teamarbeit. Nicht nur für die Fachkraft, die ins Ausland entsendet wird – sondern auch für die Partnerin, den Partner, die Familie, die mitgeht.
Und genau hier liegt ein oft übersehener Faktor: Der Erfolg eines Auslandseinsatzes hängt maßgeblich davon ab, wie gut sich alle Beteiligten im neuen Land einleben.
Wenn begleitende Partner*innen keine Perspektive finden, wenn Isolation, Überforderung oder Identitätsverlust entstehen, steigt das Risiko für einen vorzeitigen Abbruch – mit hohen persönlichen und wirtschaftlichen Kosten.
Wer mitgeht, gibt viel auf – und beginnt oft bei null. Ein soziales Netzwerk muss neu aufgebaut, Rollen müssen neu gedacht werden, oft steht die eigene Karriere plötzlich still. Gleichzeitig gilt es, die Familie zu stabilisieren und Orientierung zu finden.
Deshalb braucht es Raum für die Menschen, die mitreisen. Für ihre Geschichten. Ihre Wünsche. Ihre Lebensentwürfe. Nicht als „Anhang“, sondern als aktive Mitgestalter*innen dieses mutigen Schritts.
Denn nur wenn alle sich mitgenommen fühlen, kann ein Neuanfang wirklich gelingen.
Waren Sie selbst schon einmal in der Situation als Spouse/Expat mit Partner und Familie in Ihr Assignment zu starten? Bei Interesse am Thema Partner Support melden Sie sich gerne bei uns!