Internationale Mobilität ohne digitale Unterstützung?
Das fühlt sich an wie Navigation ohne Karte – man kommt schon irgendwie an, aber nicht ohne Umwege.
Internationale Talente zu gewinnen ist das eine – sie erfolgreich durch alle Prozessschritte zu begleiten, das andere. Spätestens wenn mehrere Fälle parallel laufen, verschiedene Abteilungen beteiligt sind und externe Partner dazukommen, stoßen klassische Tools wie Excel schnell an ihre Grenzen.
Die Einführung einer spezifischen Software kann hier ein entscheidender Hebel sein – als verbindendes Element über alle Prozessschritte hinweg.
Sie schafft Klarheit, Verlässlichkeit und Struktur – und dient als Orientierungshilfe für alle Beteiligten.
Eine digital begleitete Global Talent Strategy bringt Vorteile auf mehreren Ebenen – von Anfang bis Ende, vom Recruiting bis zur Integration internationaler Talente:
Transparenz über Status und nächste Schritte
Effizienz durch strukturierte, skalierbare Abläufe
Sicherheit bei Fristen, Dokumenten und Zuständigkeiten
Unsere Softwarelösung IND® wurde speziell für die Anforderungen internationaler Mobilität entwickelt – und bündelt alle fallrelevanten Informationen an einem Ort: Status, Dokumente, Aufgaben, Termine, Kommunikation – jederzeit einsehbar, für HR, Talente und Dienstleister.
Das Ergebnis? Weniger Koordinationsaufwand, weniger Unsicherheit – und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Talente bestmöglich zu begleiten.
Unser Fazit aus über 70.000 begleiteten Fällen? Digitalisierung ersetzt nicht den Prozess – sie verbessert ihn.
Nutzen Sie bereits Tools, um Ihre internationalen Talente zu begleiten? Wo merken Sie: Da ginge noch mehr?
Wenn Sie über smarte, skalierbare und praxistaugliche Ansätze sprechen möchten: Andreas Krugmann , IT Sales Consultant bei ICUnet.Group, freut sich auf den Austausch!
