Von Best Practices zu Next Practices: Impulse für moderne Führung
Leadership im Wandel? Die diesjährige DGFP-Konferenz stellte genau diese Frage – und rückte in den Fokus, wie wir Veränderung aktiv mitgestalten, mutige Entscheidungen treffen und dabei Menschlichkeit und Nachhaltigkeit ins Zentrum rücken können.
Mit dabei waren auch Julia Bindrich (Geschäftsführerin ICU Business Consulting GmbH) und Fritz Audebert (CEO & Gründer ICUnet.Group), die neue Perspektiven auf moderne Führung einbrachten und mit ebenso vielen inspirierenden Impulsen anderer Referent*innen zurückkehrten.
In ihrem Vortrag drehte sich alles um "Allyship" – eine Führungsqualität, die heute relevanter denn je ist. In Zeiten wachsender Unsicherheit und gesellschaftlicher Spannungen braucht es Führung, die gezielt empowert und eine Kultur der Zugehörigkeit schafft.
Auch darüber hinaus bot das Format starke Denkanstöße, ehrlichen Austausch und vielfältige Perspektiven rund um die Zukunft von Leadership und HR.
Was nehmen wir aus der Konferenz mit – und geben wir gerne weiter?
Führung und Führungskräfteentwicklung sind vielfältig – es gibt nicht nur den einen Weg
Wirksamkeitsmessung ist eine Herausforderung für HR – der wir uns alle annähern sollten
Ein gemeinsames Best-Practice Sharing bringt uns alle weiter – und schafft Anreize
Und was braucht es aus unserer Sicht für wirksame Entwicklungsprogramme?
Top-Down Commitment: Führung muss als Vorbild vorangehen
Co-Creation: Teams aktiv einbinden
Vielfalt leben: Lern- und Entwicklungswege sind individuell – kombinierte Ansätze wirken oft stärker
Communication is Key: Multi-Channel ist eine klare Empfehlung
Mut zu Neuem: Neue Tools, Formate oder Selbstnominierung? Einfach ausprobieren!
Wir blicken zurück auf inspirierende Gespräche, klare Botschaften und frische Blickwinkel auf die Zukunft der Führung.
Danke an die DGFP für einen großartigen Rahmen und den Austausch mit so vielen engagierten Menschen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!