Unser Projekt „Inclusion@icunet”
zur Schaffung einer integrativen Kultur
Sie sind damit beschäftigt, verschiedene Projekte, Ideen oder Prozesse voranzutreiben? Fühlen Sie sich manchmal sogar überfordert? Eine gute Dokumentation in Kombination mit einer regelmäßigen Überprüfung wird Ihnen sicherlich helfen, wieder auf Kurs zu kommen und Ihnen neue Ideen und Inspirationen zu geben.
Seit mehreren Monaten betreiben wir unser Projekt Inclusion@icunet“. Verschiedene Aktivitäten auf verschiedenen Ebenen unserer Organisation haben bereits stattgefunden und der Prozess der inklusiven Kulturentwicklung ist im Gange. Vor kurzem haben wir unser Projekt auf unsere Ziele, Zielsetzungen und Maßnahmen jeder Projektphase, Kosten, Leistungen und Feedback überprüft und dokumentiert.
Diese Vorgehensweise ist motivierend, weil wir anhand der Dokumentation sehen, wie weit wir unserem nachhaltigen Inklusionsziel nähergekommen sind. Damit haben wir uns einen Überblick verschafft und wir können rechtzeitig die nächsten Schritte anpassen.
Dies macht die Projektkommunikation transparent und bietet die Möglichkeit, für alle in der Organisation informiert zu bleiben. Es kann auch als Best Practice oder Lessons Learned für andere Projekte genutzt werden und das Wissensmanagement nach innen und außen fördern.
Um eine integrative Unternehmenskultur von ICUnet zu schaffen, werden wir in Bewegung bleiben, weiter überprüfen und reflektieren.
