#(p)rethinkeurope 2022
Erster virtueller Staatsempfang Bayerns
Trotz dieser besonders guten Ausgangssituation gelangen wir Europäer*innen immer wieder an Grenzen und lassen uns teilweise von anderen Regionen der Welt in Zukunfts-Branchen abhängen. Woran liegt das? Wie können wir hier noch besser werden?
Diese Themen stehen auf der Agenda des ersten virtuellen Staatsempfangs Bayerns am 10. Januar 2022, der im Rahmen der Initiative
#(p)rethinkeurope stattfindet.
In dem Online-Panel treffen sich führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Sie werden darüber diskutieren, was Bayern in und für Europa stark macht – und was es braucht, um global noch erfolgreicher zu sein. Die Teilnehmer:
- Melanie Huml, Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales
- Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion
- Dr. Ulrich Bartosch, Präsident der Universität Passau
- Fritz Audebert, Vorstandsvorsitzender, ICUnet.Group
Außerdem auf der Agenda: Die Premiere des Video-Projekts „Der Fremde“ sowie musikalische Umrahmung durch die Sturmberger Feiertagsmusi.
#(p)rethinkeurope ist eine Reihe von f2f- und virtuellen Veranstaltungen in Passau und bietet eine Plattform für den konstruktiven Austausch zwischen europäischer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
