Konzept „Inklusives Design“

gestartet

Wussten Sie, dass bei jeder Entscheidung über die Gestaltung von Websites, Software oder Produkten im Allgemeinen, die Möglichkeit besteht, Menschen zu inkludieren oder zu exkludieren?

Das Konzept des „Inklusiven Designs“ bezieht daher die Dimensionen der Vielfalt und der Inklusion in ihre Methodik mit ein, um (digitale) Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten. Das bedeutet, dass wir Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen, Legasthenie oder anderen körperlichen und geistigen Fähigkeiten einbeziehen und von ihnen lernen.

Bei ICUnet arbeiten wir derzeit an einem inklusiven Design für all unsere (digitalen) Lösungen. Wir haben damit begonnen, unsere Software und Programme zu aktualisieren, um eine Kompatibilität mit Screenreadern zu gewährleisten. Darüber hinaus bemühen wir uns, „Inklusives Design“ in die täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren, indem wir diese Tipps und Tricks anwenden:

IDEEN FÜR IHR INKLUSIVES DESIGN:

  • Verwenden Sie kontrastreiche Farben und verlassen Sie sich nicht nur auf Farben
  • bieten Sie Möglichkeiten zum Zoomen
  • Überprüfen Sie die Tastaturnavigation
  • verwenden Sie leichte Sprache oder verständliche Formulierungen
  • Untertitel und Screenreader einbinden
  • Verwenden Sie klare Bedienungshilfen wie Icons
  • Text für Nicht-Text-Inhalte wie Bilder bereitstellen

Begleiten Sie uns auf unserer Entwicklung! Haben Sie weitere Ideen zur Umsetzung von ‚Inclusive Design‘? Nehmen Sie mit uns Kontakt unter dem gleichnamigen LinkedIn Post auf.