ICUnet bei der

Diversity Konferenz
der Charta der Vielfalt e.V.

Am 11. und 12. November hatten wir die Möglichkeit, an der diesjährigen Diversity Konferenz der Charta der Vielfalt e.V. teilzunehmen. Vielen Dank für zwei spannende Tage des Lernens, Zuhörens, Diskutierens und Miteinander-Lachens!

Besonders inspiriert hat uns die Masterclass: „Sprache als Ally: Mehr Vielfalt wagen in der internen Kommunikation“. Dr. Katharina Schiederig und Dr. Endora Comer-Arldt zeigten sehr eindrucksvoll, wie sie ihre interne Kommunikation bei der Merck KGaA inklusiver gestaltet haben, um wirklich alle Mitarbeitenden anzusprechen und einzubeziehen. Nur so lässt sich ein vielfältiges und inklusives Unternehmensumfeld schaffen. Vielen Dank für die vielen spannenden Eindrücke und praktischen Ideen!

Auch bei uns in der ICUnet arbeiten wir derzeit an einer Strategie für eine inklusivere Kommunikation. Für uns ist es wichtig, dass alle Mitarbeitenden von Anfang an einbezogen werden, dass sie eine Stimme haben und mitentscheiden können. Unsere Inclusion Ambassadors haben zum Beispiel beschlossen, in einer unternehmensweiten Umfrage entscheiden zu lassen, ob in Zukunft Gender-Sternchen (*), Gender-Gap (_) oder Gender-Doppelpunkt (:) zur Darstellung der Geschlechtervielfalt verwendet werden!

Setzen Sie Ihre Sprache auch bewusst als Ally ein, um mehr Vielfalt zu erreichen und Inklusion gezielt zu fördern? Erzählen Sie uns davon unter dem gleichnamigen LinkedIn Post.