And the BestMasters Award goes to…

In seiner Studie untersuchte der Psychologiestudent die Auswirkung von bildungsbezogenen Auslandsaufenthalten (Studienaufenthalt, Auslandspraktikum, Au Pair, Freiwilligendienst, Work & Travel) auf die interkulturelle Kompetenz von Studenten. Hierzu wurde zu zwei Zeitpunkten (vor dem Auslandsaufenthalt und drei Monate nach Beginn des Aufenthalts) das Kompetenzniveau der Probanden gemessen und mit den Werten einer Gruppe Studenten verglichen, die sich den gesamten Zeitraum über nur in Deutschland aufhielten.
Die Ergebnisse der Studie sind eindeutig: Die interkulturelle Kompetenz stieg während des Aufenthalts im Ausland an – sowohl bei der Selbsteinschätzung sowie den Situationsbeurteilungen der Studenten! Dieser Effekt konnte bei den Probanden im Inland nicht beobachtet werden.
Somit zeigt die Studie erneut auf, dass die vom I4ID® gemessenen Kompetenzen veränderbar und für Auslandsaufenthalte relevant sind!
Wir freuen uns über das bestärkende Ergebnis und gratulieren Fabian Wolff zu seiner Auszeichnung!
Hier der Link zur Veröffentlichung.